Wenn Sie schon einmal ein Ausschreibungsverfahren für Umzugsdienstleistungen für Mitarbeiter durchlaufen haben, wissen Sie, wie stressig und zeitaufwändig das sein kann.
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Ausschreibung ist der detaillierte Zeitplan.
In diesem Zeitplan wird erläutert, wann die Ausschreibung verschickt wurde, wann die Fragen der Bieter fällig sind, wann Sie auf die Fragen antworten müssen und wann die nächsten Schritte anstehen (Präsentationen, Starttermin und mehr). Allerdings wird in den Zeitplänen oft unterschätzt, wie lange die Bearbeitung mancher Punkte dauert.
Manchmal haben Relocation Management Companies (RMCs) Dutzende von Fragen, die beantwortet werden müssen, was den Prozess um mehrere Arbeitstage verlängern kann. Dies führt oft zu Verlängerungen und Verzögerungen, mit denen Sie bei der Ausschreibung nicht gerechnet haben.
In diesem Beitrag haben wir 9 der häufigsten Fragen zusammengestellt, die RMCs nach Erhalt einer Ausschreibung stellen.
Die folgenden 9 Fragen sind tatsächliche Fragen
von RMCs in aktuellen Ausschreibungen der letzten 24 Monate.
Ziel sollte es sein, diese Fragen bereits in Ihrer Ausschreibung zu beantworten, bevor Sie sie an ein RMC senden.
Dies spart Ihnen viel Zeit bei der Beantwortung der Fragen und ermöglicht es jedem Bieter, Ihnen eine Antwort zu geben, die Ihren Anforderungen besser entspricht.
1) Können Sie bitte Kopien Ihrer Umzugsrichtlinien vorlegen?
Dies ist die am häufigsten gestellte Frage.
Die RMCs möchten Ihre Richtlinien einsehen, um ihre Antworten und Preise auf Ihr Programm abzustimmen. Es ist hilfreich, alle Ihre Umzugsrichtlinien oder zumindest eine detaillierte Zusammenfassung Ihres ursprünglichen Angebotspakets zur Verfügung zu stellen, damit potenzielle Bieter genau wissen, worauf es Ihnen ankommt.
Einige RMCs schlagen Änderungen der Richtlinien vor, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen, ohne den Übergang des Mitarbeiters negativ zu beeinflussen.
2) Haben Sie bevorzugte oder vom Unternehmen benannte Drittlieferanten oder -verkäufer? Wenn ja, können Sie bitte die Namen der Unternehmen nennen?
In der Regel arbeiten die RMCs mit vom Kunden benannten Dienstleistern zusammen.
Sie erwarten jedoch, dass Ihr(e) Anbieter ihre Qualitätsstandards erfüllen, um Ihren umziehenden Mitarbeitern eine gleichbleibend hervorragende Erfahrung zu bieten.
Die Beschreibung bestehender Beziehungen und spezifischer Anforderungen in der Ausschreibung gibt dem RMC die Möglichkeit, darzulegen, wie es mit Ihren bestehenden bevorzugten Anbietern zusammenarbeiten wird, und alle damit verbundenen Managementgebühren offenzulegen, die möglicherweise anfallen.
3) Wie hoch ist Ihr jährliches Volumen?
Geben Sie bei der Beantwortung dieser Frage in Ihrem RFP an:
- Anzahl der verkauften Wohnungen pro Jahr
- Anzahl der von Ihnen umgesiedelten Mieter
- Kurzfristige Inlandseinsätze
- Pauschalbeträge
- Programme für Praktika
- Andere relevante Informationen
Ein präzises Übergangsprofil führt zu einer genaueren Angebotsabgabe.
4) Welche Art von Vorteilen beim Hausverkauf bietet Ihr Unternehmen an?
Bieten Sie Buyer Value Options (BVOs), Guaranteed Buyouts (GBOs), Direct Reimbursement (DR) oder nur Marketingunterstützung an?
-
- Wenn ja, wie viele davon bieten Sie in der Regel pro Jahr an?
Anhand dieser Informationen weiß das RMC, auf welche Bereiche und Prozesse es sich bei seiner Antwort konzentrieren muss, und es erhält eine möglichst genaue Preisstruktur.
Ein erfahrener RMC wird Ihnen auch dabei helfen, jede Methode zu bewerten und zu bestimmen, welche für Ihr Unternehmen am vorteilhaftesten ist.
5) Wie hoch ist der durchschnittliche Verkaufspreis Ihres Hauses?
Diese Informationen sind unerlässlich, wenn Sie Ihren Mitarbeitern Vergünstigungen beim Hausverkauf anbieten.
- Die Kenntnis des durchschnittlichen Verkaufspreises einer Wohnung hilft jedem RMC bei der Festlegung einer Gebührenstruktur für Ihr Hausverkaufsprogramm.
Darüber hinaus gibt die Angabe des durchschnittlichen Kaufpreises der Wohnung dem RMC eine gute Vorstellung von der Art der Wohnung, die Sie für Ihren Mitarbeiter suchen.
6) Was sind die größten Herausforderungen, die Sie mit Ihrem aktuellen Programm haben?
Die RMCs sind mit den unzähligen Herausforderungen vertraut, die bei der Versetzung von Mitarbeitern auftreten.
- Benötigen Sie Hilfe bei Ausnahmen oder gescheiterten Versetzungen/Zuweisungen?
Wenn Sie dem RMC einige Ihrer Probleme und die Bereiche mitteilen, die Sie in Ihrer Ausschreibung verbessert sehen möchten, kann es Lösungen vorschlagen, die den Prozess für Sie und Ihre Mitarbeiter verbessern.
7) Was sind Ihre historischen Standorte?
Die Auflistung historischer Informationen ermöglicht es dem RMC, Mengenrabatte ausfindig zu machen, insbesondere wenn Sie häufig an denselben Ort ziehen.
- Welches sind Ihre bevorzugten Abreiseorte?
- Welches ist Ihr(e) bevorzugte(s) Reiseziel(e)?
- Gibt es Standorte, die in der Vergangenheit eine Herausforderung darstellten?
(z. B. abgelegene/kleine Städte).
Die Angabe dieser Details ermöglicht es dem RMC, sein Wissen und seine Vertrautheit mit den von Ihnen genannten Standorten weiterzugeben und kreative Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen Ihrer umziehenden Mitarbeiter entsprechen.
8) Wird das RMC bestehende Akten übernehmen?
- Zu den wichtigsten Überlegungen für das RMC gehört, wo sich der Mitarbeiter im Prozess befindet
- Im Inland - ist ein Hausverkauf im Spiel?
- International - wie viel Zeit bleibt für den Auftrag?
9) Falls Sie internationale Aufträge haben, umfasst der globale Arbeitsumfang auch Entschädigungsleistungen?
Die Entschädigungsleistungen würden Folgendes umfassen:
- Erstellung der Vergütungsberechnungen und Bilanzen
- Aktualisierung der Bilanzen
- Verfolgung der Vergütungsdaten
- Zusammenarbeit mit Ihren Gehaltsabrechnungen, um eine ordnungsgemäße Zahlung und Berichterstattung zu gewährleisten
- Übermittlung des zusammenfassenden Berichts über die Jahresendvergütung an Ihren externen Steuerdienstleister zur Erstellung der Steuererklärung des Abtretungsempfängers
Wenn Sie uns so viele Details wie möglich darüber mitteilen, wird das RMC Ihnen seine Fähigkeiten, Verfahren und angemessene Preise für diese Dienstleistung zur Verfügung stellen.
Die Aufnahme all dieser Punkte in Ihre Ausschreibung ist keine Garantie
dafür, dass keine Fragen auftauchen werden.
Dadurch werden die Antworten jedoch einheitlicher, die Anzahl der Fragen der antwortenden RMCs wird reduziert,
Sie sparen etwas Zeit und es wird sichergestellt, dass Sie ähnliche Antworten vergleichen.
Der kostenlose RFP-Generator von WHR Global
Unser kostenloses Tool benötigt weniger als 1 Minute zum Ausfüllen!
Beantworten Sie ein paar einfache Fragen, und schon sind Sie bereit für Ihre Ausschreibung!