Erschließen Sie das Potenzial Ihres globalen Mobilitätsprogramms
und treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit unserem Dashboard-Tool WHR Insights.
Entdecken Sie die Macht der Daten
Vorteile des Dashboard-Tools WHR insights
Zugang zu Echtzeitdaten
Entscheidungsfindung, Programmtransparenz und Richtlinienänderungen.
Verbringen Sie mehr Zeit mit dem, was wichtig ist

Eine interaktive Berichtsumgebung
Mobilitätsansprechpartner ihre Politik unterwegs anpassen, anstatt auf vierteljährliche oder
jährliche Präsentationen.
Kosteneffiziente Entscheidungen treffen
in Echtzeit einsehen und bestimmte Regionen, Standorte oder Leistungsstufen anpassen.
Anpassbare Schnittstelle
Alle Berichte können mit den Farben und Logos des Unternehmens versehen werden
und sofort exportiert und an interne Teams verteilt werden.
Video-Abschrift
Jedes Jahr speisen Tausende von Umzügen Millionen von Datenpunkten in das WHR-Betriebssystem CARICS ein. Ohne Anleitung und Struktur ist es schwer zu erkennen, welche Daten wichtig und welche irrelevant sind und welche Richtlinien und Verfahren einen Engpass für Ihr Mobilitätsprogramm darstellen.
WHR Insights ist ein Tool zur Unterstützung von Umzügen, das Ihre Sichtbarkeit verbessert und die Geschwindigkeit erhöht, mit der Ihr Mobilitätsprogramm verbessert wird. Auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt von heute müssen Unternehmen alles tun, um Top-Talente anzuziehen und zu halten. Ein gut durchdachtes und ausgeführtes Umzugs-Programm für Mitarbeiter ist dabei ein wichtiger Aspekt.
WHR Insights ist für alle Kunden kostenlos und bietet interaktive Datenvisualisierungen, die in das WHR-Kundenportal eingebettet sind. Mobilitäts- und HR-Teams haben jetzt sofortigen Zugriff auf eine Reihe von Umzugs-Dashboards, die jede Nacht mit neuen Daten aktualisiert werden. Diese Dashboards sind auf Ihr Programm, Ihre Richtlinien und Ihr Leistungsangebot zugeschnitten und können ohne zusätzliche Kosten an die Farben und Logos Ihres Unternehmens angepasst werden.
Durch die Analyse von Daten über die Ausgaben der Mitarbeiter, ihre Zufriedenheit, Ausnahmeregelungen und individuelle Komponenten können Mobilitäts- und HR-Teams bessere Entscheidungen darüber treffen, wohin Mitarbeiter versetzt werden sollen, welches Niveau an Unterbringung und anderen Leistungen geboten werden soll und wie die Mitarbeiter während des Übergangs am besten unterstützt werden können.
Zu den gängigen Dashboards gehören:
- Gesamtausgaben des Programms im Vergleich nach Leistungsstufe, Region oder Komponente wie z. B. Haushaltswarenlieferungen.
- Antworten auf Mitarbeiterumfragen, um die Zufriedenheit mit Dienstleistungen, Technologieangeboten und Unternehmensrichtlinien zu ermitteln.
- Tendenzen der Initiierung.
- Ausnahmeregelungen.
- Verwaltete die Verwendung des Budgets.
- Nutzung der Core-Flex-Komponenten.
- Und KPIs wie Tier II Diversity Spend, Hausratversicherungsansprüche und mehr.
Durch die Nutzung von WHR Insights zur Optimierung ihrer Programme können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihren Mitarbeitern während des Umzugsprozesses die bestmögliche Unterstützung bieten und so die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöhen.